Mein Warenkorb

Sie haben keine Artikel im Warenkorb

Sojabohnen Bio

Gewicht Kilopreis Preis
5,88 €
2,35 €
4,95 €
4,95 €
4,79 €
5,75 €
4,38 €
10,95 €
4,56 €
18,25 €
4,19 €
20,95 €
3,80 €
94,95 €
2-3 working days

Die mit  versehene Gewichtseinheit wird in Beuteln aus biologisch kompostierbarem Material verpackt. Das gesamte Paket besteht aus natürlichen, nicht fossilen Rohstoffen. Möchten Sie mehr über diese Verpackung erfahren hier klicken.

Die restlichen Gewichtseinheiten sind in stabilen wiederverschließbaren Kunststofftöpfen / Eimern verpackt oder versiegelte Plastikbeuteln.

  • Bestellen Sie vor 15:00, Versand am selben Tag!
  • Täglich frisch verpackt!
  • Kostenloser Versand über 45 € Deutschland / 60 € Österreich
  • Versand in alle Länder innerhalb der EU und die Schweiz, Informationen zum Versand finden Sie hier
  • Bestellung mit und ohne Konto

Produktbeschreibung

Sojabohnen Bio

Sojabohnen sind kleine grüne Bohnen mit einem leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Diese Bohnen wachsen in länglichen Schoten an der Sojapflanze. Ursprünglich stammt die Sojabohne aus Ostasien. Unter anderem werden Sojabohnen für die Herstellung von Tofu und Tempeh verwendet.

Gesunde Sojabohnen

Die Sojabohne ist eine der besten Quellen für die Versorgung mit pflanzlichem Eiweiß. Sie enthalten bis zu 36 g Eiweiß pro 100 g. Das macht sie zu einem idealen Fleischersatz für Vegetarier und Veganer. Die Sojabohne hat darüber hinaus einen hohen Gehalt an Ballaststoffen.

Wie verwendet man Sojabohnen?

Sie können unsere Bio-Sojabohnen beispielsweise in einer Poké Bowl, einem Curry oder einem Salat verwenden. Sojabohnen eignen sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch, z. B. mit ein wenig Salz. Für einen knusprigen Biss können sie auch kurz im Backofen geröstet werden.

Sie sollten Sojabohnen vor der Verwendung 8 bis 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Anschließend kochen Sie die Soja-Bohnen ungefähr 60 Minuten lang bis sie weich sind.

Zutaten: Sojabohnen (aus kontrolliert biologischem Anbau)

Herkunftsland: Italien/China

Allergene: Kann Spuren von Nüsse, Erdnüsse, Gluten und Sesam enthalten

Lagerung: An einem dunklen, kühlen und trockenen Ort lagern

 

Was sind Biologische Sojabohnen?

Biologische Sojabohnen sind eine Art Hülsenfrucht, die von der Sojabohnenpflanze stammt. Diese Bohnen werden als biologisch zertifiziert, wenn sie ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden, Herbiziden oder Düngemitteln angebaut werden. Das bedeutet, dass die Anbaumethoden auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit ausgerichtet sind, was nicht nur der Gesundheit der Verbraucher zugutekommt, sondern auch die Biodiversität und die Bodenqualität fördert.

Nährstoffe in Biologischen Sojabohnen

Biologische Sojabohnen sind besonders nährstoffreich. Sie enthalten:

  • Eiweiße: Etwa 36-40 % der Sojabohne bestehen aus Eiweißen, was sie zu einer wichtigen Quelle für pflanzliche Eiweiße macht.
  • Ballaststoffe: Sie sind auch reich an Ballaststoffen, was zu einer gesunden Verdauung beiträgt.
  • Vitamine: Sojabohnen enthalten B-Vitamine, darunter Folsäure, die für das Zellwachstum und die -entwicklung unerlässlich ist.
  • Mineralien: Sie sind eine gute Quelle für Eisen, Calcium, Magnesium und Kalium.

 

Vorteile von Biologischen Sojabohnen

Die gesundheitlichen Vorteile von biologischen Sojabohnen sind zahlreich:

  • Cholesterinsenkung: Der regelmäßige Verzehr von Sojabohnen kann helfen, das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) zu senken.
  • Gewichtsmanagement: Aufgrund ihres hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalts können sie dazu beitragen, ein Sättigungsgefühl zu erzeugen und somit beim Gewichtsmanagement zu helfen.
  • Antioxidantien: Sojabohnen enthalten Isoflavone, die antioxidative Eigenschaften haben und möglicherweise eine Rolle bei der Verringerung des Risikos bestimmter Krankheiten wie Herzkrankheiten und einigen Krebsarten spielen.
  • Hormonbalance: Die Isoflavone in Sojabohnen können auch helfen, die Hormone im Gleichgewicht zu halten, was für Frauen in der Menopause von Vorteil sein kann.

 

Herkunft und Geschichte der Sojabohnen

Sojabohnen stammen aus Ostasien und haben eine lange Geschichte von mehr als 5000 Jahren. Sie wurden ursprünglich in China angebaut und verbreiteten sich später in andere Teile der Welt. In der traditionellen chinesischen Medizin wurden sie aufgrund ihres Nährwerts und ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Heute sind sie eine der wichtigsten Pflanzen weltweit, nicht nur für den menschlichen Verzehr, sondern auch als Tierfutter.

Produktionsweise von Biologischen Sojabohnen

Die Produktion von biologischen Sojabohnen umfasst verschiedene Schritte:

  1. Bodenqualität: Landwirte konzentrieren sich darauf, gesunde Böden zu erhalten, indem sie Kompost und natürliche Düngemittel verwenden.
  2. Fruchtfolge: Dies hilft, Schädlinge und Krankheiten zu reduzieren und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.
  3. Natürliche Pestizide: Anstelle von chemischen Pestiziden verwenden biologische Landwirte natürliche Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen.
  4. Nachhaltige Wasserpraktiken: Der effiziente Einsatz von Wasser ist entscheidend, insbesondere in Gebieten mit begrenzten Wasserressourcen.

Herkunftsland: China

China ist nicht nur der größte Produzent von Sojabohnen, sondern auch ein Land mit einer reichen Geschichte des Sojaanbaus. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernen biologischen Praktiken hat zur Produktion hochwertiger biologischer Sojabohnen geführt. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach biologischen Produkten in China gestiegen, was zu einem Wachstum des biologischen Landwirtschaftssektors geführt hat.

Rezepte mit Biologischen Sojabohnen

Hier sind einige Rezepte zur Inspiration:

Sojabohnenburger

  • Zutaten: Gekochte biologische Sojabohnen, Haferflocken, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze nach Wahl.
  • Zubereitung: Mischen Sie die Zutaten, formen Sie Burger und braten Sie sie in einer Pfanne goldbraun.

Sojabohneneintopf

  • Zutaten: Gekochte Sojabohnen, Gemüse (wie Karotten und Paprika), Gemüsebrühe, Gewürze.
  • Zubereitung: Kochen Sie alle Zutaten zusammen in einem Topf und lassen Sie es mindestens 30 Minuten köcheln.

Sojabohnenhummus

  • Zutaten: Gekochte Sojabohnen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl.
  • Zubereitung: Mixen Sie alle Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Masse und servieren Sie sie mit Gemüse oder Crackern.

 

Fazit zu Biologischen Sojabohnen

Biologische Sojabohnen sind eine wertvolle Ergänzung Ihrer Ernährung, mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Durch die reiche Geschichte und nachhaltigen Produktionsmethoden sind sie nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern auch für den Planeten. Mit den verschiedenen Zubereitungsarten kann jeder die Geschmäcker und Vorteile von biologischen Sojabohnen genießen.

Biologischen Sojabohnen kaufen bei Nusskauf

Bestellen Sie Ihre Biologischen Sojabohnen schnell und einfach bei Nusskauf. Unser Sortiment umfasst Biologischen Sojabohnen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.

 

Nährwerttabelle

Pro 100 Gramm RA*
Energie 1743 kJ / 418 kcal
Fett 18,6 g
- davon gesättigt 2,8 g
Kohlenhydrate 15,8 g
- davon Zucker 0,0 g
Ballaststoffe 22,0 g
Protein 35,9 g
Salz 0,01 g

* Referenzaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen (8400/2000 kcal)

Die Produktbeschreibungen und die Angaben über die Nährwerte wurden in Zusammenarbeit mit MSc Hanne van Meel von Metis Food Consultancy erstellt.

Sojabohnen Bio
€ 2,75
Gewicht Kilopreis Preis
5,88 €
2,35 €
4,95 €
4,95 €
4,79 €
5,75 €
4,38 €
10,95 €
4,56 €
18,25 €
4,19 €
20,95 €
3,80 €
94,95 €

Zuletzt von Ihnen angesehen