Hanfsamen haben einen köstlich-nussartigen Geschmack und einen knackigen Biss. Hanfsamen stammen von der Hanfpflanze (Cannabis sativa) ab. Im Gegensatz zu Marihuana enthalten Hanfsamen nahezu kein THC und haben daher keine psychoaktive Wirkung.
Hanfsamen ist reich an Proteinen. Er enthält zahlreiche gesunde, ungesättigte Fettsäuren wie beispielsweise die Omega-3-Fettsäuren. Hanfsamen sind außerdem eine gute Vitamin- und Mineralstoffquelle. Dieses Superfood liefert viele verschiedene B-Vitamine, die für Ihren Energiestoffwechsel wichtig sind. Die in den Hanfsamen enthaltenen Mineralien Eisen, Kupfer und Zink tragen zur Stärkung der Immunabwehr bei.
Wegen des hohen Proteingehalts eignen sich Hanfsamen hervorragend als pflanzliche Eiweißquelle. Sie sind folglich eine gute Ergänzung zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung. Hanfsamen sind sehr empfehlenswert, wenn Sie regelmäßig trainieren und infolgedessen verstärkt Eiweiße aufnehmen möchten.
Hanfsamen sind sehr vielseitig verwendbar. Sie passen hervorragend zu einem Salat, aber auch in Suppen. Gestreut über ein Nudelgericht, sind sie eine superleckere Zutat. Sie können die Samen auch in einen Smoothie oder in Ihren Joghurt, Quark oder Brei geben.
Zutaten: Hanfsamen
Herkunftsland: China
Allergene: Kann Spuren von Nüsse, Erdnüsse, Gluten und Sesam enthalten
Lagerung: An einem dunklen, kühlen und trockenen Ort lagern
Pro 100 Gramm | RA* | |
---|---|---|
Energie | 2452 kJ (592 kcal) | |
Fett | 48,8 g | |
- davon gesättigt | 4,6 g | |
- davon einfach ungesättigt | 5,1 g | |
- davon mehrfach ungesättigt | 38,0 g | |
Kohlenhydrate | 4,7 g | |
- davon Zucker | 1,5 g | |
Ballaststoffe | 4,0 g | |
Protein | 31,6 g | |
Salz | 0,0 g | |
Vitamin B1 / Thiamin | 1,0 mg | 91% |
Vitamin B2 / Riboflavin | 0,29 mg | 21% |
Vitamin B3 / Niacin | 9,0 mg | 56% |
Vitamin B6 / Pyridoxin | 0,6 mg | 43% |
Vitamin B11 / Folsäure | 110 µg | 55% |
Phosphor | 1650 mg | 236% |
Eisen | 8,0 mg | 57% |
Kalium | 1200 mg | 60% |
Kupfer | 2,0 mg | 200% |
Magnesium | 700 mg | 187% |
Zink | 9,9 mg | 99% |
* Referenzaufnahme eines durchschnittlichen Erwachsenen (8400/2000 kcal)